deen
|
||
Basel
![]() |
Das Kultur- und Gasthaus Der Teufelhof Basel![]() Der Teufelhof BaselDer Teufelhof Basel vereint sehr engagiert und erfolgreich vielfältige kulturelle Aktivitäten unter einem Dach. Das Ziel des seit 1989 eröffneten Kultur- und Gasthaus ist es, Neugier zu wecken und den Gast auf eine gemeinsame Entdeckungsreise durch die Gastronomie- Theater- und Kunstwelt mitzunehmen. Das Kunsthotel verfügt über 8 Zimmer und eine Suite, die alle als bewohnbare Kunstwerke eingerichtet sind. In regelmässigen Abständen werden die Zimmer neu gestaltet. Dabei sollen die Teufelhofgäste nicht nur die künstlerische Atmosphäre geniessen, sondern sich auch so individuell untergebracht fühlen wie bei «Freunden». Das Galeriehotel verfügt über 19 Zimmer unterschiedlicher Grösse, drei Suiten und eine Junior-Suite. Der Gebäudekomplex des Galeriehotels dient insgesamt als Ausstellungsraum. Dieser wird im jährlichen Wechsel einer einzelnen Künstlerpersönlichkeit zur Verfügung gestellt oder etagenweise auf drei KünstlerInnen aufgeteilt. Das mehrfach preisgekrönte Theater im Teufelhof bietet mit hochklassiger Kleinkunst eine intime, eigenständige Theaterform. Kabarett-Vorstellungen, satirische Programme und Konzerte im weitesten Sinne bilden den eigentlichen roten Faden in der Spielplanstruktur. Die Förderung regionaler EinzelkünstlerInnen und Gruppen nimmt in der Spielplangestaltung ebenfalls einen wichtigen Platz ein. Auch gastronomisch ist das Angebot vielschichtig und auf hohem Niveau: Als Küchenchef prägt Michael Baader mit seinem zweiten Küchenchef Ernst Zahnd und dem vierzehnköpfigen Küchenteam das kulinarische Angebot im Teufelhof. Die Verwendung der besten Frischprodukte sowie die Kreativität stehen im Vordergrund. Dabei ist es selbstverständlich, dass auf arbeitssparende Halb- und Fertigprodukte verzichtet wird. Alles wird von Grund auf selbst hergestellt. Um der Phantasie der Köche freien Lauf zu lassen, wechselt das Speiseangebot in allen Abteilungen des Teufelhofs täglich. Das Gourmet-Restaurant Bel Étage im 1. Stock des Kunsthotels bietet täglich wechselnde a-la-carte-Gerichte, kleine und grosse Menus und einen Business-Lunch. Zu jedem Gericht wird der passende Wein glasweise oder als Weinset mit dem Menu kombiniert angeboten. Bei schönem Wetter zieht das Restaurant Bel Étage unter das schützende Sonnensegel im Garten des Galeriehotels.
Das zweite Restaurant im Teufelhof, die Weinstube, ist dem Alltag zugedacht. Täglich wechseln zehn Gerichte und ein dreigängiges Menu. Mit der «Monatsweinkarte» für die Weine im Offenausschank werden wenig bekannte Weine und ihre WinzerInnen ausführlich vorgestellt. Der zur Weinstube gehörende geschützte Innenhof erlaubt es, selbst bei warmem Regen mitten in der Stadt gemütlich im Freien zu verweilen. Der Seiltänzer auf dem Dach des Teufelhof Basel hält schon seit Jahren die Balance. Unter seiner Aufsicht wird dort täglich für das Wohlbefinden der Gäste gesorgt. Ein gutes Essen, köstliche Weine, behagliche Betten, eine lockere Stimmung, ein spannender Theaterabend und inspirierende Kunst machen dieses Hotel zu einem Gesamtkunstwerk. Unbedingt empfehlenswert! |
|
E-Mail an die Redaktion: info@artsleeper.com © Alle Rechte vorbehalten |
Impressum |